- verkrümeln
- ver|krü|meln 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 etwas \verkrümeln in Krümeln umherstreuen ● Brot auf dem Tisch, dem Fußboden \verkrümelnII 〈V. refl.; fig.; umg.〉 sich \verkrümeln1. verschwinden, so dass man es nicht gleich findet (Gegenstand)2. sich nach u. nach, unauffällig zurückziehen, nach u. nach verschwinden● die beiden haben sich im Park verkrümelt; ich möchte wissen, wohin sich mein Schlüssel verkrümelt hat
* * *
ver|krü|meln <sw. V.; hat:1. in Krümeln verstreuen:Kuchen [über den Tisch] v.2. <v. + sich> [eigtl. = sich in Krümel auflösen, krümelweise verschwinden] (ugs.) sich unauffällig u. unbemerkt entfernen:ich glaube, sie hat sich verkrümelt.* * *
ver|krü|meln <sw. V.; hat [eigtl. = sich in Krümel auflösen, krümelweise verschwinden]: 1. in Krümeln verstreuen: Kuchen [über den Tisch] v. 2. <v. + sich> (ugs.) sich unauffällig u. unbemerkt entfernen: ich glaube, er hat sich verkrümelt; Oskar schlich betroffen ... davon, verkrümelte sich zwischen den blauweißen Wohnwagen (Grass, Blechtrommel 133); ... aber die Trappen, Störche und Schnepfen hatten sich doch schon nach Afrika verkrümelt (Bieler, Bär 162).
Universal-Lexikon. 2012.